Über uns

Johanna Fata

Ocularistin

Als Ocularistin stelle ich mit sehr viel Leidenschaft maßgefertigte Augenprothesen her und passe diese auch an. Es ist ein Handwerk, das sehr viel Geduld, Präzision und Liebe zum Detail fordert. Jedes Kunstauge wird ganz individuell hergestellt. Neben malen, schleifen, modellieren und polieren gehört auch viel Feingefühl und Empathie zu meinem Beruf dazu. Es ist mir wichtig jeden Kunden individuell zu beraten und in Zusammenarbeit mit den Augenärzten für jeden die optimale prothetische Versorgung zu gewährleisten.

Malen ist meine große Leidenschaft. Während ich die Iris male, sitzt die Person als Modell vor mir. So gelingt es mir am besten die Augenfarbe und das Muster so naturgetreu wie möglich nachzumalen. Da hilft kein Foto! Das Auge in Natur ist mein Vorbild.
Jede Iris ist anders, in Farbe und Muster. Es fasziniert mich immer wieder zu sehen wie unterschiedlich jedes Auge ist. Von Himmelblau zu sanften Hellgrün, gemischt mit leicht orangen Ockertönen, bis hin zu Olivgrün und sehr intensiven dunklen Brauntönen.
Um der Iris Tiefenwirkung zu geben, trage ich ganz viele dünne Pinselstriche auf, das imitiert die fibröse Struktur und lässt die Iris dreidimensional wirken.

Optik Leitner

Im 1. Obergeschoss meines elterlichen Betriebes befindet sich mein Studio/Werkstatt.
Optik Leitner ist ein kleiner Familienbetrieb im Herzen von Bozen, gelegen im schönen Südtirol. Meine Urgroßmutter Maria Rieder eröffnete Ihr erstes Geschäft im Jahre 1933. Ihre beiden Töchter Trude und Christine übernahmen den Betrieb. Heute sind mein Vater Michele zusammen mit meiner Mutter Gertrud Geschäftsführer des Betriebes.